Geschichte Q2
Das 19. Jahrhundert (Informationen zur politischen Bildung Nr. 315)
Begriffe (Preußen-Chronik)
Revolution 1848 – Nationalbewegungen in Europa (segu)
Revolution von 1848 (Informationen zur politischen Bildung Nr. 265)
Arno Herzig: 1815-1933: Emanzipation und Akkulturation (bpb)
Friedrich Battenberg: Judenemanzipation im 18. und 19. Jahrhundert (Europäische Geschichte online)
Dossier Das deutsche Kaiserreich (bpb)
Volker Ullrich: Was war das deutsche Kaiserreich? (ZEIT)
Kaiserreich (1871-1918) (Deutscher Bundestag)
Industrialisierung – Soziale Frage (segu)
In die Zukunft gedacht – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte (BMAS)
Engergiegeschichte(n) (eon)
Kaiserreich – Imperialismus 1871 bis 1918 (segu)
Außenpolitik im Kaiserreich (LeMO)
Jürgen Zimmerer: Bismarck und der Kolonialismus (bpb)
Jürgen Zimmerer: Expansion und Herrschaft: Geschichte des europäischen und deutschen Kolonialismus (bpb)
Dirk van Laak: Deutschland in Afrika – Der Kolonialismus und seine Nachwirkungen (bpb)
Erster Weltkrieg 1914 bis 1918 (segu)
Der erste Weltkrieg (LeMO)
Erster Weltkrieg (aeiou)
100 Jahre Erster Weltkrieg – 1914-1918 (umfangreiche Linkliste, Politische Bildung)
Der erste Weltkrieg (LeMO)