Press "Enter" to skip to content

Geschichtskultur, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik

Geschichte Q4

1. Öffentliche Debatten über die Vergangenheit als Selbstverständigung der Gesellschaft
2. Erinnerungs- und Geschichtspolitik

Deutsche Nationaldenkmäler

Deutsche Nationaldenkmäler im Deutschen Kaiserreich (Wikipedia)

Kyffhäuser-Denkmal bei Bad Frankenhausen (Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen)

Hermannsdenkmal bei Detmold (Landesverband Lippe)

Niederwalddenkmal bei Rüdesheim (Media Empire GmbH)

Deutsches Eck Koblenz (regionalgeschichte.net)

3. Welche Funktion haben Mythen und Legenden?
4. Wie wird an Verbrechen erinnert? – Nationale Erinnerungskulturen in Europa und Asien
5. Wie wird Vergangenheit medial (re)konstruiert?